Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  166

Sic igitur libris fatalibus, sic disciplina etrusca traditum esse, ut quando aqua albana abundasset, tum si eam romanus rite emisisset victoriam de veientibus dari; antequam id fiat deos moenia veientium deserturos non esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlotta.838 am 04.11.2017
So war es demnach in den schicksalhaften Büchern, so in der etruskischen Lehre überliefert worden, dass wenn das albanische Wasser übergelaufen wäre, dann, wenn der Römer es ordnungsgemäß ableiten würde, der Sieg über die Veienter gegeben würde; bevor dies geschehen sollte, würden die Götter die Mauern von Veii nicht verlassen.

von yanick.d am 21.05.2019
Gemäß den prophetischen Büchern und etruskischen Lehren würde, wenn der Albanersee überlief, den Römern der Sieg über das Volk von Veii gewährt werden, sofern sie ihn ordnungsgemäß ableiten würden; bis dahin würden die Götter die Mauern von Veii nicht verlassen.

Analyse der Wortformen

abundasset
abundare: reich sein, im Überfluss vorhanden sein, reichlich versehen sein, überströmen, voll sein (von), überreichlich sein
antequam
antequam: bevor, ehe, früher als
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
dari
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deos
deus: Gott, Gottheit
deserturos
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
disciplina
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
emisisset
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
etrusca
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ruscum: Mäusedorn
fatalibus
fatalis: fatal, schicksalhaft, vom Schicksal bestimmt, verhängnisvoll, tödlich
fatale: Schicksal, Verhängnis, Unglück, Todesfall
fiat
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
libris
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
rite
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
traditum
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veientibus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
veientium
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
victoriam
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum