Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  200

Omnia repente mutaverat imperator mutatus; alia spes, alius animus hominum, fortuna quoque alia urbis videri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea.t am 18.04.2014
Alles veränderte sich plötzlich, als der Kaiser wechselte; die Menschen spürten neue Hoffnung und einen neuen Geist, und auch das Schicksal der Stadt schien anders.

von carla.f am 09.07.2024
Mit dem veränderten Kaiser hatten sich plötzlich alle Dinge verändert; anders war die Hoffnung, anders der Geist der Menschen, ja selbst das Schicksal der Stadt schien anders.

Analyse der Wortformen

alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
imperator
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
mutatus
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
mutaverat
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
videri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum