Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  380

Massilienses erant ii, navibus a phocaea profecti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.906 am 17.02.2015
Die Massilienser waren diejenigen, die mit Schiffen von Phokäa aufgebrochen waren.

von otto925 am 07.04.2016
Die Menschen von Marseille waren Siedler, die von Phokäa aus gesegelt waren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ii
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
II: 2, zwei
navibus
navis: Schiff
phocaea
phocaea: Phokaia (antike ionische Stadt an der Westküste Kleinasiens)
profecti
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum