Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  125

Unum graeci habebant, a phocaea, unde et massilienses, oriundi, alterum hispani; sed graecum oppidum in mare expositum totum orbem muri minus quadringentos passus patentem habebat, hispanis retractior a mari trium milium passuum in circuitu murus erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emanuel.944 am 10.06.2024
Eine Siedlung hatten die Griechen, aus Phokäa, von wo auch die Massilienser stammten, eine andere die Hispaner; aber die griechische Stadt, ins Meer hinausgebaut, hatte einen Mauerumfang von weniger als vierhundert Schritten, während für die Hispaner eine weiter vom Meer zurückgezogene Mauer von dreitausend Schritten im Umfang war.

von kimberley.9846 am 12.07.2022
Die Griechen hatten eine Siedlung, die von Kolonisten aus Phokäa (die auch Marseille gründeten) gegründet wurde, während die Spanier eine andere hatten. Die griechische Stadt, die zum Meer hin ausgerichtet war, hatte eine Mauer mit einer Gesamtumfang von weniger als 400 Schritten, während die spanische Siedlung weiter vom Meer zurückgesetzt war und eine Mauer von dreitausend Schritten im Umfang besaß.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
circuitu
circuitus: Umkreis, Umfang, Rundgang, Kreislauf, Umschwung, Umweg
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expositum
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
graeci
graecus: Grieche, griechisch
graecus: griechisch, Grieche
graecum
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
habebant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hispani
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
hispanis
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
milium
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
muri
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
murus
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
oriundi
oriundus: abstammend, gebürtig, stammend (aus), herkommend (von)
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
passus
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
passuum
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
patentem
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
phocaea
phocaea: Phokaia (antike ionische Stadt an der Westküste Kleinasiens)
quadringentos
quadringenti: vierhundert
retractior
retractus: zurückgezogen, entfernt, abgelegen, einsam
retrahere: zurückziehen, zurückhalten, abhalten, zurückholen, zurückschleppen, hindern
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
trium
tres: drei
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum