Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  396

Nec id clam esse potuit cum ante signa etruscorum tres nobilissimi fortissimique romanae iuventutis pugnarent; tantum eminebat peregrina virtus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa.m am 10.12.2017
Dies konnte nicht unbemerkt bleiben, als drei der edelsten und tapfersten jungen Römer vor den etruskischen Schlachtreihen kämpften; ihre außergewöhnliche Tapferkeit war für alle deutlich sichtbar.

von fin.944 am 16.12.2023
Noch konnte dies verborgen bleiben, als vor den Standarten der Etrusker drei der edelsten und tapfersten Krieger der römischen Jugend kämpften; so sehr ragte die fremde Tapferkeit heraus.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
clam
clam: heimlich, verstohlen, klammheimlich, im Geheimen, insgeheim, ohne Wissen von, vor (jdm.) heimlich
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eminebat
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
etruscorum
ruscus: Mäusedorn
ruscum: Mäusedorn
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortissimique
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
que: und, auch, sogar
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
iuventutis
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nobilissimi
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
peregrina
peregrinus: fremd, ausländisch, auswärtig, exotisch, wandernd, reisend, Fremder, Ausländer, Pilger, Reisender
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pugnarent
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
romanae
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tres
tres: drei
virtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum