Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  493

Anseres non fefellere quibus sacris iunonis in summa inopia cibi tamen abstinebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ole.826 am 01.12.2020
Die Gänse täuschten nicht, von deren heiligen Dingen der Iuno, selbst in höchster Nahrungsknappheit, dennoch Abstand genommen wurde.

von margarete906 am 02.12.2021
Die heiligen Gänse der Juno erwiesen sich als vertrauenswürdig, da die Menschen selbst in Zeiten schwerer Nahrungsknappheit von ihnen Abstand hielten.

Analyse der Wortformen

abstinebatur
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
anseres
anser: Gans, Ganter
cibi
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
fefellere
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
fefellare: täuschen, betrügen, enttäuschen, im Stich lassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inopia
inopia: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
iunonis
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacris
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum