Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  527

Adeo mihi acerbae sunt, quirites, contentiones cum tribunis plebis, ut nec tristissimi exsilii solacium aliud habuerim, quoad ardeae vixi, quam quod procul ab his certaminibus eram, et ob eadem haec non si miliens senatus consulto populique iussu revocaretis, rediturus unquam fuerim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.874 am 05.12.2015
So bitter sind mir, Bürger, die Auseinandersetzungen mit den Volkstribunen, dass ich während meines traurigsten Exils keinen anderen Trost hatte, solange ich in Ardea lebte, als dass ich weit entfernt von diesen Kämpfen war, und dass ich um deswillen, selbst wenn ihr mich tausendmal per Senatsbeschluss und Volksbescheid zurückgerufen hättet, niemals zurückgekehrt wäre.

von nicolas849 am 17.06.2020
Bürger, meine Auseinandersetzungen mit den Volkstribunen sind mir so bitter, dass während meiner elenden Verbannung in Ardea mein einziger Trost war, weit weg von diesen Kämpfen zu sein. Aus denselben Gründen wäre ich niemals zurückgekehrt, selbst wenn ihr mich tausendmal durch Senatsbeschluss und Volkswahl zurückgerufen hättet.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acerbae
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ardeae
ardea: Reiher
certaminibus
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
consulto
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
consulto: absichtlich, vorsätzlich, mit Bedacht, überlegt
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
contentiones
contentio: Anstrengung, Bemühung, Wettstreit, Streit, Auseinandersetzung, Spannung, Vergleich
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
eram
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
era: Herrin, Hausherrin, Gebieterin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsilii
exsilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exsilire: herausspringen, aufspringen, hervorspringen, emporspringen, sich erheben
fuerim
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habuerim
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iussu
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
miliens
mille: tausend, Tausende
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
populique
que: und, auch, sogar
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quirites
quiris: Quirit, römischer Bürger (in seiner zivilen Funktion), Einwohner von Cures (sabinische Stadt)
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rediturus
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
revocaretis
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solacium
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tribunis
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
tristissimi
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
unquam
unquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vixi
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum