Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  063

Obsecro vos, venandi studium ac voluptas homines per nives ac pruinas in montes silvasque rapit: belli necessitatibus eam patientiam non adhibebimus quam vel lusus ac voluptas elicere solet?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayson.951 am 28.06.2023
Seht her, Menschen gehen gerne durch Schnee und Frost in Berge und Wälder, nur um der Jagd willen: Sollten wir nicht dieselbe Ausdauer zeigen, wenn der Krieg es verlangt, wie wir es für bloße Unterhaltung und Vergnügen tun?

von felizitas.b am 07.05.2014
Ich beschwöre euch, die Leidenschaft und Freude der Jagd treibt die Menschen durch Schnee und Frost in Berge und Wälder: Sollten wir für die Notwendigkeiten des Krieges nicht jene Ausdauer einsetzen, die selbst Spiel und Vergnügen hervorzulocken pflegt?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adhibebimus
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
elicere
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lusus
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
montes
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
necessitatibus
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
nives
nix: Schnee
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obsecro
obsecrare: anflehen, beschwören, inständig bitten, dringend bitten, ersuchen
patientiam
patientia: Geduld, Ausdauer, Ertragen, Duldsamkeit, Nachsicht, Ergebung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pruinas
pruina: Reif, Rauhreif, Frost
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
silvasque
que: und, auch, sogar
silva: Wald, Forst, Gehölz
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
studium
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venandi
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
voluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum