Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  197

Et manlius advocata domum plebe cum principibus novandarum rerum interdiu noctuque consilia agitat, plenior aliquanto animorum irarumque quam antea fuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.822 am 19.10.2024
Und nachdem Manlius das gemeine Volk in sein Haus gerufen hatte, schmiedete er Tag und Nacht Pläne mit jenen, die eine Revolution wollten, wobei er noch leidenschaftlicher und wütender war als zuvor.

von emely972 am 19.02.2016
Und Manlius, die Plebejer in sein Haus gerufen, berät mit den Anführern der Umtriebe bei Tag und Nacht Pläne, erfüllt von Geist und Zorn mehr als zuvor.

Analyse der Wortformen

advocata
advocare: herbeirufen, berufen, einladen, hinzuziehen, anrufen, plädieren
advocata: Fürsprecherin, Anwältin, Helferin, Unterstützerin, Ratgeberin
agitat
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
aliquanto
aliquanto: etwas, ein wenig, beträchtlich, ziemlich, um einiges
aliquantum: eine beträchtliche Menge, eine gewisse Menge, einiges, ziemlich, ein wenig, etwas, einigermaßen
aliquantus: beträchtlich, ziemlich groß, eine gewisse Menge, ziemlich viel
animorum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
consilia
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
interdiu
interdiu: am Tag, bei Tag, tagsüber
irarumque
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
que: und, auch, sogar
manlius
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
noctuque
que: und, auch, sogar
noctu: nachts, bei Nacht, während der Nacht
novandarum
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
plebe
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plenior
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
principibus
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum