Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  450

Inter priorem dictaturam abdicatam novamque a manlio initam ab tribunis velut per interregnum concilio plebis habito apparuit quae ex promulgatis plebi, quae latoribus gratiora essent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nina.8869 am 09.09.2019
Zwischen der vorherigen Abdankung der Diktatur und dem von Manlius begonnenen neuen Herrschaftsantritt wurde von den Tribunen, gleichsam während einer Übergangszeit, eine Volksversammlung abgehalten, wobei deutlich wurde, welche der an das Volk gerichteten Vorschläge den Volkstribunen oder den Antragstellern mehr Gefallen fanden.

von mia919 am 17.01.2015
In dem Zeitraum zwischen dem Ende der vorherigen Diktatur und der Übernahme der neuen durch Manlius hielten die Tribunen eine Versammlung des Volkes ab, als ob es eine Übergangszeit wäre. Dies zeigte, welche der vorgeschlagenen Maßnahmen beim Volk beliebter waren und welche bei denjenigen, die sie vorgeschlagen hatten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abdicatam
abdicare: entsagen, sich lossagen, abdanken, verstoßen, absetzen, entziehen
apparuit
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
concilio
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
dictaturam
dictatura: Diktatur, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft, unbeschränkte Macht
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gratiora
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
habito
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
initam
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interregnum
interregnum: Interregnum, Zwischenregierung, Zeit zwischen zwei Regierungen, Vakanz des Thrones
latoribus
lator: Überbringer, Träger, Vorbringer, Antragsteller, Urheber
manlio
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
novamque
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
que: und, auch, sogar
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plebi
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plebis
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
priorem
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
promulgatis
promulgare: veröffentlichen, bekannt machen, publizieren, verkünden, öffentlich anschlagen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tribunis
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum