Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  461

Proinde ipsi primum statuerent apud animos quid vellent; deinde comitiis tribuniciis declararent voluntatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alina.m am 03.07.2022
Daher sollten sie zunächst bei sich selbst entscheiden, was sie wollen; und dann ihre Wünsche in den Tributwahlen bekannt geben.

von lola.961 am 13.11.2014
Daher sollten sie zunächst in ihren Gedanken festlegen, was sie wollten; sodann sollten sie ihre Absicht bei den tribunizischen Volksversammlungen erklären.

Analyse der Wortformen

animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
comitiis
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
declararent
declarare: erklären, verkünden, bekannt machen, offenbaren, enthüllen, deutlich machen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
statuerent
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
tribuniciis
tribunicius: tribunizisch, zum Tribun gehörig, Tribunats-
vellent
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
voluntatem
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum