Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  064

Circumsederi urbem romanam ab invidia et odio finitimorum; itaque et ducibus pluribus et exercitibus administrandam rem publicam esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima.t am 05.03.2016
Rom ist von der Eifersucht und dem Hass seiner Nachbarvölker umgeben, daher muss der Staat mit mehreren Befehlshabern und Armeen geführt werden.

von kimberley.e am 14.12.2023
Die römische Stadt wird von der Eifersucht und dem Hass der Nachbarn umlagert; und daher muss die Republik mit mehr Führern und Armeen verwaltet werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
administrandam
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
circumsederi
circumsedere: belagern, umzingeln, einschließen, umlagern, bestürmen
ducibus
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
finitimorum
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
invidia
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
odio
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanam
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum