Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  094

Dictator coronam auream addidit donum mirisque pro contione eam pugnam laudibus tulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emelie.r am 09.05.2015
Der Diktator überreichte eine goldene Krone als Geschenk und pries die Schlacht mit großer Begeisterung vor der versammelten Menge.

von niko.n am 09.08.2021
Der Diktator fügte eine goldene Krone als Geschenk hinzu und trug jene Schlacht mit wunderbaren Lobpreisungen vor der Versammlung vor.

Analyse der Wortformen

addidit
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
auream
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
contione
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
coronam
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
dictator
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
donum
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laudibus
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
mirisque
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
que: und, auch, sogar
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum