Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  135

Te, imperator, milites tui oramus ut nobis pugnandi copiam facias; cum vincere cupimus, tum te duce vincere, tibi lauream insignem deferre, tecum triumphantes urbem inire, tuum sequentes currum iovis optimi maximi templum gratantes ovantesque adire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.f am 22.07.2019
Euch, Kaiser, wir Eure Soldaten flehen an, dass Ihr uns die Gelegenheit zum Kampfe gebt; während wir danach streben zu siegen, dann besonders unter Eurer Führung zu siegen, Euch den ruhmreichen Lorbeerkranz zu bringen, mit Euch triumphierend in die Stadt einzuziehen, Eurem Wagen folgend, zum Tempel des Jupiter Optimus Maximus freudig und jubelnd zu schreiten.

von cristin.t am 04.07.2014
Kaiser, wir, Ihre Soldaten, bitten Sie, uns kämpfen zu lassen. Wir wollen nicht nur siegen, sondern vor allem unter Ihrer Führung triumphieren, Ihnen den Siegeskranz überreichen, mit Ihnen triumphierend in die Stadt einziehen und Ihrem Wagen freudig und jubelnd zum Tempel des großen Jupiter folgen.

Analyse der Wortformen

adire
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
copiam
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cupimus
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
currum
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
deferre
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
duce
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
facias
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gratantes
gratari: gratulieren, Glück wünschen, sich freuen, danken
imperator
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
inire
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
iovis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
lauream
laurea: Lorbeerbaum, Lorbeerkranz, Lorbeer, Triumph, Sieg, Ehre, Auszeichnung
laureus: aus Lorbeer, von Lorbeer, Lorbeer-, mit Lorbeer bekränzt
maximi
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nobis
nobis: uns, wir
optimi
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
oramus
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
ovantesque
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
que: und, auch, sogar
pugnandi
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
sequentes
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tecum
theca: Büchse, Kapsel, Hülle, Futteral, Kasten, Schachtel, Behälter
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
tibi
tibi: dir, für dich
triumphantes
triumphare: triumphieren, einen Triumph feiern, siegen, frohlocken, jubeln
tui
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
te: dich, dir
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vincere
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum