Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  326

Samnites sidicinis iniusta arma, quia viribus plus poterant, cum intulissent, coacti inopes ad opulentiorum auxilium confugere campanis sese coniungunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.y am 17.07.2020
Die Samniter, nachdem sie einen ungerechten Krieg gegen die Sidiciner geführt hatten, weil sie an Kräften mächtiger waren, wurden [die Sidiciner], gezwungen und hilflos, zur Zuflucht bei wohlhabenderen Völkern getrieben, schlossen sich den Campanern an.

von karolin.j am 16.10.2019
Als die Samniter einen ungerechtfertigten Angriff gegen die Sidiciner unternahmen und ihre überlegene Stärke ausnutzten, sahen sich die Sidiciner aufgrund ihrer verzweifelten Lage gezwungen, Hilfe bei wohlhabenderen Verbündeten zu suchen und schlossen sich den Kampaniern an.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
campanis
campanus: kampanisch, aus Kampanien
campana: Glocke, Kirchenglocke
coacti
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactum: Filz, Filzdecke, dicke Decke
confugere
confugere: fliehen, seine Zuflucht nehmen, sich flüchten, Zuflucht suchen
coniungunt
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
iniusta
iniustus: ungerecht, unbillig, widerrechtlich, unrechtmäßig
inopes
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
intulissent
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
opulentiorum
opulentus: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, prächtig, üppig, mächtig
plus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
poterant
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
sidicinis
cinis: Asche, Glut, Überreste (eines Feuers), Trümmer
sidere: sich setzen, sich niederlassen, sich senken, sich setzen auf, sich lagern, sich niederlassen, einsinken
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum