Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  328

Namque samnites, omissis sidicinis ipsam arcem finitimorum campanos adorti, unde aeque facilis victoria, praedae atque gloriae plus esset, tifata, imminentes capuae colles, cum praesidio firmo occupassent, descendunt inde quadrato agmine in planitiem quae capuam tifataque interiacet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara.u am 31.12.2013
Die Samniten gaben ihre Kampagne gegen die Sidicini auf und griffen stattdessen die Kampaner an, ihre Nachbarn, deren Gebiet einen ebenso leichten Sieg mit größeren Beute- und Ruhmeschancen versprach. Nachdem sie die Tifata-Hügel über Capua mit einer starken Garnison gesichert hatten, marschierten sie in Schlachtformation in die Ebene zwischen Capua und den Hügeln.

von oliver.x am 26.10.2024
Die Samniter, nachdem sie die Sidiciner verlassen hatten, griffen sie selbst die Campaner an, die Zitadelle ihrer Nachbarn, von wo aus ein gleich leichter Sieg und mehr Beute und Ruhm zu erwarten war. Nachdem sie Tifata, die Hügel über Capua, mit einer starken Besatzung besetzt hatten, rückten sie von dort in Schlachtordnung in die Ebene ab, die zwischen Capua und Tifata liegt.

Analyse der Wortformen

adorti
adoriri: angreifen, anfallen, bestürmen, sich erheben gegen, sich nähern, versuchen, unternehmen, unrechtmäßig beeinflussen
aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
arcem
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
campanos
campanus: kampanisch, aus Kampanien
capuae
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
capuam
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
colles
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
descendunt
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facilis
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
finitimorum
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
firmo
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
imminentes
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
interiacet
interjacere: dazwischenliegen, sich dazwischen befinden, zwischenliegen
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
occupassent
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
omissis
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
planitiem
planities: Ebene, Fläche, Flachland, Plateau
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
quadrato
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
quadratus: viereckig, quadratisch, rechteckig, würfelförmig, wohlgeformt, kompakt, geviereckt, quadratisch gemacht
quadratum: Quadrat, Viereck
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sidicinis
cinis: Asche, Glut, Überreste (eines Feuers), Trümmer
sidere: sich setzen, sich niederlassen, sich senken, sich setzen auf, sich lagern, sich niederlassen, einsinken
tifata
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
ti: dir (tibi, enklitisch)
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
victoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum