Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  457

Consul palatos per agros cum vidisset hostes, stationes infrequentes relictas, paucis milites adhortatus ad castra oppugnanda ducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenni951 am 14.06.2024
Der Konsul, nachdem er die Feinde über die Felder verstreut und die Wachposten nur schwach besetzt gesehen hatte, die Soldaten mit wenigen Worten ermutigt, führt sie zum Angriff auf das Lager.

von anabelle.f am 20.11.2017
Als der Konsul sah, dass die Feinde über die Felder verstreut waren und ihre Wachposten schwach besetzt waren, hielt er seinen Soldaten eine kurze Ansprache und führte sie zum Angriff auf das Lager.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adhortatus
adhortari: ermahnen, ermuntern, auffordern, anspornen, zureden
adhortatus: Ermahnung, Aufmunterung, Zuspruch
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
infrequentes
infrequens: selten, ungewöhnlich, wenig besucht, dünn besiedelt
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
oppugnanda
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
palatos
palari: umherirren, umherstreifen, sich zerstreuen, sich verirren
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
relictas
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
stationes
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
vidisset
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum