Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  490

Deos inquit immortales, milites, vestros meosque ab urbe proficiscens ita adoraui veniamque supplex poposci ut mihi de vobis concordiae partae gloriam non victoriam darent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.p am 08.11.2022
Als ich die Stadt verließ, sprach er zu den Soldaten: Ich betete zu unseren unsterblichen Göttern und bat sie demütig, mir die Ehre zu gewähren, Frieden zwischen uns zu stiften, anstatt einen Sieg zu erlangen.

von josef.o am 31.03.2015
Die unsterblichen Götter, sprach er, eure und meine, Soldaten, beim Verlassen der Stadt, so habe ich sie angebetet und als Flehender um Gnade gebeten, auf dass sie mir euretwegen den Ruhm der errungenen Eintracht, nicht den Sieg, gewähren mögen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adoraui
adorare: anbeten, verehren, bewundern, hochachten, huldigen
concordiae
concordia: Eintracht, Einigkeit, Übereinstimmung, Harmonie, Friede, Frieden, Freundschaft
darent
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deos
deus: Gott, Gottheit
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
immortales
immortalis: unsterblich, unvergänglich, ewig, Unsterblicher, Unsterbliche, Gott, Göttin
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
meosque
meus: mein, meine, meines, meinige
que: und, auch, sogar
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
partae
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
poposci
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
proficiscens
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
supplex
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veniamque
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vestros
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
victoriam
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum