Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  521

Et huius fama seditionis et susceptum cum samnitibus grave bellum aliquot populos ab romana societate avertit, et praeter latinorum infidum iam diu foedus privernates etiam norbam atque setiam, finitimas colonias romanas, incursione subita depopulati sunt.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von linus.z am 09.06.2018
Und der Ruf dieser Rebellion und der mit den Samnitern unternommene ernste Krieg wandten mehrere Völker vom römischen Bündnis ab, und über das bereits seit langem treuloses Bündnis der Latiner hinaus verwüsteten die Privernater auch Norba und Setia, benachbarte römische Kolonien, mit einem plötzlichen Einfall.

von paul8943 am 13.10.2022
Die Kunde von diesem Aufstand und dem Ausbruch eines schwerwiegenden Krieges mit den Samnitern veranlasste mehrere Völker, ihr Bündnis mit Rom aufzukündigen, und zusätzlich zum seit langem unzuverlässigen Vertrag der Latiner überfielen die Einwohner von Priverno in einem Überraschungsangriff die benachbarten römischen Kolonien Norba und Setia und verwüsteten sie.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
avertit
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
colonias
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
depopulati
depopulare: plündern, ausplündern, verwüsten, verheeren, entvölkern
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
finitimas
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
foedus
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
grave
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
incursione
incursio: Einfall, Angriff, Überfall, Einbruch, Ansturm
infidum
infidus: treulos, ungläubig, untreu, verräterisch, unzuverlässig
latinorum
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
privernates
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanas
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
seditionis
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
setiam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
set: aber, jedoch, dennoch, indessen, andererseits, sondern
seta: Borste, steifes Haar, Faden, Angelschnur
societate
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
subita
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
susceptum
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum