Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  183

Certe id firmissimum longe imperium est quo oboedientes gaudent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nael832 am 06.09.2017
Die stärkste Form der Macht ist definitiv diejenige, bei der Menschen gerne folgen.

von stephan851 am 15.10.2023
Sicherlich ist jene Regel bei weitem am stärksten, der diejenigen, die gehorchen, mit Freude folgen.

Analyse der Wortformen

certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
firmissimum
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
gaudent
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
oboedientes
oboedire: gehorchen, Gehör schenken, Folge leisten, sich fügen
oboediens: gehorsam, folgsam, willfährig, artig, unterwürfig
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum