Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  184

Sed maturato opus est quidquid statuere placet; tot populos inter spem metumque suspensos animi habetis; et vestram itaque de eis curam quam primum absolvi et illorum animos, dum exspectatione stupent, seu poena seu beneficio praeoccupari oportet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim929 am 16.11.2021
Aber welche Entscheidung auch immer getroffen wird, sie muss schnell erfolgen; Sie haben so viele Nationen zwischen Hoffnung und Angst in der Schwebe. Sie müssen Ihre Haltung ihnen gegenüber so schnell wie möglich klären, und während sie noch von Ungewissheit gelähmt sind, müssen Sie zuerst handeln - sei es mit Strafe oder mit Güte.

von mayla.n am 01.10.2015
Aber es bedarf der Eile, um zu entscheiden, was beliebt; so viele Völker halten Sie zwischen Hoffnung und Furcht schwebend im Geist; und daher ist es angemessen, Ihre Sorge um sie schnellstmöglich zu beenden und ihre Gemüter, während sie von Erwartung betäubt sind, entweder durch Strafe oder durch Wohlwollen zu präemptieren.

Analyse der Wortformen

absolvi
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exspectatione
exspectatio: Erwartung, Hoffnung, Aussicht, Spannung
habetis
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
maturato
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
metumque
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
que: und, auch, sogar
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
placet
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praeoccupari
praeoccupare: vorher besetzen, vorwegnehmen, vorgreifen, sich bemächtigen, in Beschlag nehmen, gedanklich einnehmen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
statuere
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
stupent
stupere: staunen, erstaunen, verblüfft sein, betäubt sein, starr sein, erstarrt sein, sprachlos sein, verdutzt sein
suspensos
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
vestram
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum