Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  260

Duplex inde fama est: alii vi captam urbem vitruviumque vivum in potestatem venisse: alii priusquam ultima adhiberetur vis, ipsos se in deditionem consuli caduceum praeferentes permisisse auctores sunt vitruviumque ab suis traditum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elina.908 am 18.06.2017
Es gibt zwei verschiedene Versionen dessen, was geschah: Nach einigen wurde die Stadt mit Gewalt erobert und Vitruvius lebend gefangen genommen; nach anderen ergaben sie sich dem Konsul, bevor der finale Angriff stattfinden konnte, indem sie mit einem Friedensstab herannahten, und Vitruvius wurde von seinen eigenen Leuten übergeben.

von miran.a am 24.08.2013
Es gibt daher einen zweifachen Bericht: Manche sagen, die Stadt sei mit Gewalt eingenommen worden und Vitruvius sei lebendig in ihre Gewalt geraten; andere berichten als Zeugen, dass noch bevor die letzte Gewalt angewendet wurde, sie selbst, einen Heroldsstab vor sich her tragend, sich dem Konsul ergaben, und Vitruvius von den Seinen übergeben wurde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adhiberetur
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
auctores
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
caduceum
caduceum: Caduceus, Heroldsstab, Merkurstab, Stab
caduceus: Caduceus, Heroldsstab, Merkurstab, Friedensstab
captam
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
consuli
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
duplex
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
permisisse
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
praeferentes
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
traditum
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
venisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vivum
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum