Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  340

Dilucere deinde brevi fraus coepit postquam criminum falsorum auctores tarentum commigravere; sed amissa omni de se potestate nihil ultra quam ut paeniteret frustra restabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von omar825 am 24.11.2024
Kurz darauf begann der Betrug offenkundig zu werden, nachdem die Urheber falscher Anschuldigungen nach Tarent übergesiedelt waren; aber nachdem sie jegliche Macht über sich selbst verloren hatten, blieb ihnen nichts weiter übrig, als vergeblich zu bereuen.

von melissa.e am 14.02.2015
Kurz darauf wurde die Täuschung offenbar, nachdem diejenigen, die die falschen Anschuldigungen erhoben hatten, nach Tarent gezogen waren; aber da sie jede Kontrolle über ihre Lage verloren hatten, blieb ihnen nichts weiter als nutzlose Reue.

Analyse der Wortformen

amissa
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
auctores
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
brevi
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
brevi: bald, in Kürze, kurz, in kurzer Zeit
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
commigravere
commigrare: umziehen, übersiedeln, einwandern, den Wohnsitz verlegen
criminum
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dilucere
dilucere: hell werden, tagen, klar sein, einleuchten, offenbar sein
falsorum
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
fraus
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
nihil
nihil: nichts
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
paeniteret
paenitere: reuen, Leid tun, missfallen, verleiden, ärgern
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
restabat
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tarentum
tarentum: Tarent, Taras (Stadt in Süditalien)
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum