Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  461

Dictator ubi propiorem spe dimicationem vidit, ne militum virtuti damno locus esset, ignibus crebris relictis qui conspectum hostium frustrarentur, silentio legiones educit; nec tamen fallere propter propinquitatem castrorum potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic8963 am 08.03.2024
Als der Diktator erkannte, dass die Schlacht früher bevorstand als erwartet, ließ er mehrere Feuer brennen, um den Blick des Feindes zu täuschen, und führte seine Legionen leise heraus, um zu verhindern, dass das Gelände die Kampffähigkeit seiner Soldaten beeinträchtigte. Allerdings konnte er den Feind aufgrund der Nähe der Lager nicht täuschen.

von lennardt931 am 22.09.2020
Als der Diktator eine Schlacht näher als erwartet sah, damit der Ort nicht dei Tapferkeit der Soldaten beeinträchtige, ließ er mit zahlreichen Feuern, die den Blick der Feinde täuschen könnten, die Legionen im Stillen ausrücken; dennoch konnte er sie aufgrund der Nähe der Lager nicht täuschen.

Analyse der Wortformen

castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
conspectum
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
damno
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
dictator
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
dimicationem
dimicatio: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Auseinandersetzung, Wortgefecht
educit
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fallere
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
frustrarentur
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
ignibus
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
propinquitatem
propinquitas: Nähe, Verwandtschaft, Ähnlichkeit
propiorem
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
relictis
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
virtuti
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum