Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  474

Alii deinde super alios diripi passim ferrique fortunas militum vociferabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda.843 am 16.12.2016
Einer nach dem anderen schrie, dass die Besitztümer der Soldaten überall geplündert und fortgeschleppt würden.

von mira.859 am 02.06.2017
Einer nach dem anderen schrien sie, dass die Habseligkeiten der Soldaten überall geplündert und fortgeschleppt würden.

Analyse der Wortformen

alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
diripi
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
fortunas
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
vociferabantur
vociferari: schreien, rufen, ausrufen, lärmen, johlen, sich laut äußern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum