Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  483

Novato clamore signa inferuntur, et quidquid progrediebantur magis magisque turbatos hostes cernebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayden.955 am 11.05.2024
Mit erneutem Schlachtruf werden die Standarten vorwärts getragen, und je weiter sie vordrangen, desto mehr erkannten sie die aufgelösten Feinde.

von joshua.979 am 27.04.2019
Mit einem neuen Schlachtruf stürmten sie mit ihren Standarten vorwärts, und während sie vorrückten, sahen sie, wie der Feind immer mehr in Unordnung geriet.

Analyse der Wortformen

cernebant
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
inferuntur
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
magisque
que: und, auch, sogar
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
novato
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
progrediebantur
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
turbatos
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum