Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  097

Haec prima frons in acie florem iuvenum pubescentium ad militiam habebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can.w am 31.08.2019
Die vorderen Reihen der Schlachtlinie wurden von den besten jungen Männern gebildet, die gerade das Kriegsdienstalter erreicht hatten.

von aileen.b am 22.04.2023
Diese erste Schlachtreihe hatte die Blüte der jungen Männer, die gerade das Alter für den Militärdienst erreichten.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
florem
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
frons
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuvenum
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pubescentium
pubescere: mannbar werden, reif werden, in die Pubertät kommen, weichhaarig werden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum