Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  117

Cum altero eorum, nam alter obses retentus, duo exploratores per cuniculum missi; per quos satis comperta re trecenti armati transfuga duce in urbem ingressi nocte portam, quae proxima erat, cepere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caspar.b am 20.03.2014
Zwei Kundschafter wurden durch einen Tunnel geschickt, während einer ihrer Begleiter als Geisel zurückgehalten wurde. Nachdem sie genügend Informationen gesammelt hatten, drangen dreihundert bewaffnete Soldaten, angeführt von einem Überläufer, in der Nacht in die Stadt ein und eroberten das nächstgelegene Tor.

von maksim.i am 19.11.2023
Mit einem von ihnen (da der andere als Geisel zurückgehalten wurde), wurden zwei Kundschafter durch einen Tunnel gesandt; durch welche, als die Lage hinreichend erkundet war, dreihundert bewaffnete Männer, mit einem Überläufer als Führer, in der Nacht in die Stadt eindrangen und das nächstgelegene Tor einnahmen.

Analyse der Wortformen

alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
armati
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
cepere
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
comperta
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen, ermitteln, feststellen
compertum: Tatsache, Gewissheit, Entdeckung, Befund, Ergebnis
compertus: bekannt, erwiesen, sicher, gewiss, festgestellt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cuniculum
cuniculum: Kaninchenbau, Mine, unterirdischer Gang
cuniculus: Kaninchen, Grube, Mine, unterirdischer Gang, Tunnel
duce
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
duo
duo: zwei
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exploratores
explorator: Kundschafter, Späher, Spion, Auskundschafter, Erforscher
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingressi
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
obses
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
portam
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
retentus
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retendere: zurückhalten, festhalten, aufhalten, hemmen, lockern, entspannen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
transfuga
transfuga: Überläufer, Deserteur, Abtrünniger, Renegat
trecenti
trecenti: dreihundert
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum