Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  015

Iunium bubulcum dictatorem missum in sallentinos in quibusdam annalibus invenio et cleonymum, priusquam confligendum esset cum romanis, italia excessisse,.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg.865 am 29.09.2014
In einigen historischen Aufzeichnungen finde ich, dass Junius Bubulcus als Diktator gegen die Sallentiner entsandt wurde, und dass Cleonymus Italien verließ, bevor er sich einer Schlacht mit den Römern stellen musste.

von nisa.z am 21.07.2013
In gewissen Annalen finde ich, dass Iunius Bubulcus als Diktator gegen die Sallentini entsandt wurde, und dass Cleonymus, bevor es notwendig war, mit den Romani zu kämpfen, Italia verlassen hatte.

Analyse der Wortformen

annalibus
annale: Jahrbuch, Annalen, Chronik
annalis: Annalen, Jahrbücher, Chroniken, Jahresberichte
bubulcum
bubulcus: Ochsentreiber, Kuhhirte, Rinderhirt, Pflüger
confligendum
confligere: zusammenstoßen, kämpfen, streiten, sich auseinandersetzen, aneinandergeraten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dictatorem
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excessisse
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invenio
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
italia
italia: Italien
iunium
junius: des Juni, zum Juni gehörig, Juni (Monat/mensis verstanden)
missum
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sallentinos
sallere: salzen, einsalzen, pökeln, mit Salz bestreuen, konservieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum