Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  147

Consules inter se provincias partiti sunt: scipioni etruria, fulvio samnites obuenerunt, diversique ad suum quisque bellum proficiscuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von azra.b am 20.05.2019
Die Konsuln teilten die Provinzen unter sich auf: Scipio wurde Etrurien zugewiesen, während Fulvius die Samniten erhielt, und sie zogen jeweils in unterschiedliche Richtungen, um ihre jeweiligen Kriege zu führen.

von nikita.878 am 01.10.2018
Die Konsuln teilten die Provinzen unter sich auf: Scipio fiel Etrurien zu, Fulvius die Samniten, und in verschiedene Richtungen zieht jeder in seinen eigenen Krieg aus.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
diversique
que: und, auch, sogar
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
etruria
etruria: Etrurien, etruskisches Gebiet, Landschaft an der Westküste Italiens
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
obuenerunt
obvenire: zufallen, zuteilwerden, sich ereignen, begegnen, sich einfinden
partiti
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
proficiscuntur
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scipioni
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum