Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  020

Haec ubi patavium sunt nuntiata, semper autem eos in armis accolae galli habebant, in duas partes iuventutem dividunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet854 am 11.11.2015
Als diese Dinge in Patauium verkündet wurden (und die benachbarten Galli hielten sie stets unter Waffen), teilen sie die Jugend in zwei Teile.

von matthias857 am 09.07.2017
Als diese Nachricht nach Padua gelangte (und die benachbarten Gallier sie stets kampfbereit hielten), teilten sie ihre Jugend in zwei Gruppen.

Analyse der Wortformen

accolae
accola: Anwohner, Einwohner, Bewohner, Nachbar
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
dividunt
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
duas
duo: zwei
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
galli
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
habebant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuventutem
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
nuntiata
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patavium
patavium: Padua
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum