Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  221

Diuendita praeda ultro adhortantes imperatorem ad romuleam pergunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.9996 am 06.02.2014
Nach dem Verkauf der Beute ermutigten sie ihren Befehlshaber bereitwillig und zogen nach Romulea.

von frieda919 am 07.07.2022
Nach dem Verkauf der Beute ermutigen sie freiwillig den Befehlshaber und ziehen nach Romulea.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adhortantes
adhortari: ermahnen, ermuntern, auffordern, anspornen, zureden
diuendita
divendere: einzeln verkaufen, verkaufen, veräußern
imperatorem
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
pergunt
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
romuleam
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Romulisch, zu Romulus gehörig
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum