Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  255

Prius concurrit volumnius quam appius ad hostem perveniret; itaque fronte inaequali concursum est; et velut sorte quadam mutante adsuetos inter se hostes etrusci volumnio, samnites parumper cunctati, quia dux aberat, appio occurrere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia.908 am 19.02.2023
Volumnius eilte voraus, bevor Appius den Feind erreichen konnte; und so erfolgte der Zusammenstoß mit ungleichmäßiger Front; und als ob ein Schicksal die gewohnten Feinde untereinander vertauschte, trafen die Etrusker auf Volumnius, während die Samniter kurz zögerten, weil ihr Anführer abwesend war, und Appius begegneten.

von ben9948 am 01.09.2013
Volumnius erreichte den Feind, bevor Appius dort ankam, was zu einer ungleichmäßigen Schlachtreihe führte. Dann, als ob ein Schicksalsschlag die Dinge veränderte, wurden die üblichen Kampfpaarungen vertauscht: Die Etrusker trafen auf Volumnius, während die Samniter, nach kurzem Zögern, da ihr Befehlshaber fehlte, Appius gegenüberstanden.

Analyse der Wortformen

aberat
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsuetos
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an, sich angewöhnen, sich vertraut machen mit
adsuetus: gewohnt, üblich, gebräuchlich, vertraut, angetan
appio
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
piare: sühnen, versöhnen, beschwichtigen, besänftigen, mildern, entsühnen
appius
Appius: Appius (Pränomen)
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
concurrit
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
concursum
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
cunctati
contari: zögern, sich aufhalten, säumen, zaudern, sich erkundigen, untersuchen
cunctatus: zögernd, verzögert, zaudernd, vorsichtig
dux
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
inaequali
inaequalis: ungleich, uneben, ungleichmäßig, verschieden, ungerecht
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
mutante
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
occurrere
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
parumper
parumper: für kurze Zeit, ein wenig, kurzzeitig, einen Augenblick lang
perveniret
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum