Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  334

Negabat utile esse uno loco sedere exercitum; itineribus ac mutatione locorum mobiliorem ac salubriorem esse; fiebant autem itinera quanta fieri sinebat hiemps hauddum exacta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilly.t am 18.04.2018
Er sagte, es sei nicht nützlich für die Armee, an einem Ort zu sitzen; durch Märsche und Ortsveränderungen sei sie beweglicher und gesünder; zudem wurden Märsche unternommen, soweit es der noch nicht beendete Winter erlaubte.

von elisa.878 am 12.11.2021
Er behauptete, dass es für die Armee nicht gut sei, an einem Ort zu bleiben; dass durch Märsche und Positionswechsel die Armee beweglicher und gesünder bliebe; und sie setzten die Märsche fort, soweit es der noch nicht beendete Winter erlaubte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
exacta
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
exactus: genau, exakt, präzise, sorgfältig, streng, vollendet, vollständig
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fiebant
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hauddum
hauddum: noch nicht, bis jetzt nicht
hiemps
hiemps: Winter, Winterzeit
itinera
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
itinerare: reisen, marschieren, unterwegs sein
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locorum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
mobiliorem
mobilis: beweglich, mobil, wendig, flink, unbeständig, veränderlich, rege, empfindlich
mutatione
mutatio: Veränderung, Änderung, Wechsel, Umwandlung, Abwechslung, Revolution
negabat
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
salubriorem
saluber: gesund, heilsam, zuträglich, förderlich
sedere
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sinebat
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
utile
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum