Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  377

Turbata hinc etiam signa legionum multique impetu equorum ac vehiculorum raptorum per agmen obtriti antesignani; et insecuta, simul territos hostes vidit, gallica acies nullum spatium respirandi recipiendique se dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannes971 am 27.07.2022
Gestört wurden auch die Standarten der Legionen, und viele Vorhutkrieger wurden von der Wucht der Pferde und Fahrzeuge, die durch die Schlachtreihe gezogen wurden, zermalmt; und die folgende gallische Schlachtformation, sobald sie die verängstigten Feinde sah, gab ihnen keine Gelegenheit zum Atmen und Erholen.

von lucy.f am 06.05.2023
Die Schlachtformationen der Legionen wurden in Unordnung gebracht, und viele Vorhutssoldaten wurden zermalmt, als Pferde und Fahrzeuge durch ihre Reihen getrieben wurden. In dem Moment, als die gallische Schlachtlinie sah, dass der Feind in Panik war, drangen sie vor und ließen ihnen keine Chance, Atem zu schöpfen oder sich neu zu formieren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
antesignani
antesignanus: Vortruppensoldat, Vorkämpfer, Bannerträger
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
gallica
gallicus: gallisch, zu Gallien gehörig, aus Gallien stammend
calligare: verdunkeln, verfinstern, dunkel sein, trübe sein, neblig sein
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
insecuta
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
multique
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
que: und, auch, sogar
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
obtriti
obterere: zertreten, zermalmen, zerquetschen, abnutzen, vernichten
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
raptorum
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptor: Räuber, Plünderer, Entführer, Vergewaltiger, Raubvogel
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
recipiendique
que: und, auch, sogar
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
respirandi
respirare: atmen, ausatmen, verschnaufen, sich erholen, Atem schöpfen, aufatmen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
territos
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
turbata
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
vehiculorum
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk, Beförderungsmittel
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum