Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  446

His auditis consul ad eam partem urbis quam adierant equites circumducit agmen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.902 am 05.10.2019
Nachdem dies gehört worden war, führt der Konsul den Zug zu jenem Stadtteil, den die Reiter zuvor aufgesucht hatten.

von amelie.s am 02.04.2017
Nachdem er dies gehört hatte, führte der Konsul seine Truppen zu jenem Stadtteil, in dem die Kavallerie gewesen war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adierant
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
auditis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
circumducit
circumducere: herumführen, umherführen, ringsumführen, betrügen, täuschen, hintergehen
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum