Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  555

Arma signaque per turbidam lucem in primo apparebant; post altior densiorque pulvis equitum speciem cogentium agmen dabat fefellitque non samnites modo sed etiam romanos; et consul adfirmavit errorem clamitans inter prima signa ita ut vox etiam ad hostes accideret, captum cominium, victorem collegam adesse; adniterentur vincere priusquam gloria alterius exercitus foret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamy863 am 12.03.2024
Im trüben Licht wurden zunächst Waffen und Militärstandarten sichtbar; dann erzeugte eine höhere und dichtere Staubwolke die Illusion einer sich in Kolonne formierenden Kavallerie, die nicht nur die Samniter, sondern auch die Römer täuschte. Der Konsul verstärkte diesen Irrtum, indem er von der Frontlinie aus so laut schrie, dass selbst der Feind es hören konnte, dass Cominium gefallen sei und ihr siegreicher Amtskollege nähere. Er drängte sie, zu siegen, bevor das andere Heer den Ruhm beanspruchen könnte.

von florian.938 am 01.11.2015
Die Waffen und Standarten erschienen zunächst durch das trübe Licht; danach ließ der immer höhere und dichtere Staub die Gestalt von Reitern entstehen, die einen Truppenverband zusammentreiben, und er täuschte nicht nur die Samniter, sondern auch die Römer; und der Konsul bestärkte den Irrtum, indem er zwischen den ersten Standarten so laut schrie, dass seine Stimme sogar die Feinde erreichte, dass Cominium erobert sei, dass der siegreiche Amtskollege anwesend sei; sie sollten sich anstrengen zu siegen, bevor der Ruhm dem anderen Heer zufallen würde.

Analyse der Wortformen

accideret
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adesse
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
adfirmavit
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
adniterentur
adniti: sich anlehnen, sich stützen, sich anstrengen, sich bemühen, knien (mit genibus)
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
altior
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
apparebant
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
captum
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
clamitans
clamitare: laut schreien, schreien, lärmen, unaufhörlich schreien, heftig schreien
cogentium
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
collegam
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
dabat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
densiorque
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
que: und, auch, sogar
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
errorem
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fefellitque
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
que: und, auch, sogar
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
pulvis
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
signaque
que: und, auch, sogar
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
turbidam
turbidus: trübe, unruhig, verworren, stürmisch, wirr, aufgeregt, unklar
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
victorem
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vincere
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum