Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  557

Ad nutum omnia, ut ex ante praeparato, fiunt; panduntur inter ordines viae; provolat eques atque infestis cuspidibus in medium agmen hostium ruit perrumpitque ordines quacumque impetum dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Ayla am 02.08.2021
Alles geschieht auf ein Zeichen hin reibungslos, als wäre es vorher geprobt; Wege öffnen sich zwischen den Reihen; die Kavallerie stürmt vor und dringt mit kampfbereiten Lanzen in die Mitte der feindlichen Formation ein, durchbricht ihre Linien, wo immer sie angreift.

von emelie963 am 29.10.2013
Auf das Zeichen hin geschieht alles, als wäre es vorher vorbereitet; Wege öffnen sich zwischen den Reihen; die Reiterei stürmt hervor und dringt mit feindlichen Lanzen in die Mitte der gegnerischen Kolonne ein und durchbricht die Reihen, wo immer sie ihren Angriff richtet.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cuspidibus
cuspis: Spitze, Stachel, Speerspitze, Lanze, Dorn, Widerhaken
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
impetum
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infestis
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
nutum
nuere: nicken, winken, zunicken, ein Zeichen geben, zustimmen, versprechen
nutus: Nicken, Wink, Befehl, Wille, Verlangen, Geneigtheit
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
ordines
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
panduntur
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
perrumpitque
perrumpere: durchbrechen, hindurchbrechen, durchstoßen, überwinden
que: und, auch, sogar
praeparato
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
provolat
provolare: hervorfliegen, hervoreilen, vorwärts eilen, vorwärts fliegen, sich vorwärts stürzen
quacumque
quacumque: wo auch immer, wie auch immer, auf welche Weise auch immer
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ruit
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
viae
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum