Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  582

Prima luce incerti quam in partem intenderent iter repente in fugam consternantur conspecti ab equitibus, qui egressos nocte ab oppido samnites persecuti viderant multitudinem non vallo, non stationibus firmatam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilli.b am 14.04.2023
Bei Tagesanbruch, noch unsicher, in welche Richtung sie sich wenden sollten, wurden sie plötzlich von Reitern erspäht und gerieten in Panik. Die Reiter hatten die Samniten beobachtet, wie sie in der Nacht die Stadt verließen, und erkannt, dass ihre große Gruppe weder Verteidigungsmauern noch Wachen zum Schutz hatte.

von yusef.z am 08.08.2013
Bei erstem Tageslicht, unsicher, in welche Richtung sie ihre Reise lenken sollten, werden sie plötzlich in Verwirrung und Flucht getrieben, nachdem sie von Reitern entdeckt wurden, die die Samniten gesehen hatten, die in der Nacht aus der Stadt aufgebrochen waren - eine Menge, die weder durch Wälle noch durch Wachposten gesichert war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
conspecti
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
consternantur
consternare: bestürzen, erschrecken, in Verwirrung bringen, verwirren, auseinander treiben
consternere: bestreuen, übersäen, bedecken, pflastern, in Bestürzung versetzen, erschrecken
egressos
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
firmatam
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incerti
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
intenderent
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
multitudinem
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oppido
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
persecuti
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
stationibus
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
vallo
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
viderant
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum