Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  017

Eo maturius in hispaniam praetores iussi proficisci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alex.v am 16.10.2024
Aus diesem Grund wurden die Prätoren angewiesen, früher nach Hispanien aufzubrechen.

von nael.h am 06.10.2023
Die Präetoren wurden angewiesen, früher als üblich nach Spanien aufzubrechen.

Analyse der Wortformen

eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
hispaniam
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
maturius
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
proficisci
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum