Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  222

Ego autem, pater, quem ad modum nec nunc sperare regnum nec ambigere umquam de eo forsitan debeam, quia minor sum, quia tu me maiori cedere uis, sic illud nec debui facere nec debeo, ut indignus te patre indignus omnibus uidear.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise.s am 01.10.2023
Ich jedoch, Vater, weder jetzt das Königreich zu erhoffen noch jemals darüber ungewiss zu sein vermag, weil ich jünger bin, weil du willst, dass ich dem Älteren weiche, so habe ich jenes weder tun noch tun sollen, damit ich dir als Vater unwürdig, unwürdig aller Dinge erscheine.

von valeria.968 am 04.10.2014
Aber Vater, so wie ich wohl weder jetzt das Königreich erhoffen noch jemals in Frage stellen sollte - da ich der jüngere Sohn bin und du willst, dass ich meinem älteren Bruder weiche - ebenso wenig hätte ich handeln sollen noch sollte ich handeln auf eine Weise, die mich in deinen Augen unwürdig erscheinen lässt und unwürdig in aller Augen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ambigere
ambigere: zweifeln, unsicher sein, schwanken, streiten, uneindeutig sein
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cedere
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
debeam
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debeo
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debui
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
ego
ego: ich, meiner
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
forsitan
forsitan: vielleicht, möglicherweise, eventuell
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
indignus
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
maiori
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
me
me: mich, meiner, mir
minor
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
quia: weil, da, denn, dass
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sperare
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
te
te: dich, dir
tu
tu: du
uidear
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum