Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  031

Theoxena et archo nomina iis erant mulieribus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas846 am 13.01.2022
Die Frauen hießen Theoxena und Archo.

von karlotta842 am 18.10.2022
Diese Frauen hießen Theoxena und Archo.

Analyse der Wortformen

archo
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
mulieribus
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nomina
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum