Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  389

Triduo post ligurum ingaunorum nomen omne obsidibus datis in dicionem uenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.955 am 23.12.2019
Drei Tage danach kam die gesamte Nation der ligurischen Ingauner, nachdem Geiseln übergeben worden waren, in Unterwerfung.

von alya.n am 05.02.2023
Drei Tage später ergab sich das gesamte Volk der Ingaunischen Ligurer, nachdem sie Geiseln gestellt hatten.

Analyse der Wortformen

datis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
dicionem
dicio: Gewalt, Macht, Herrschaft, Befehlsgewalt, Botmäßigkeit, Jurisdiktion
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ligurum
liga: Liga, Bund, Bündnis, Verbindung
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
obsidibus
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
triduo
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum