Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  608

Ludi decreti, et ut duumuiri ad aedem locandam crearentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elyas.r am 20.07.2024
Öffentliche Spiele wurden angeordnet, und zwei Beamte sollten ernannt werden, um den Bau eines Tempels zu organisieren.

von luisa.d am 09.07.2016
Spiele wurden beschlossen, und es sollten zwei Magistrate zur Vergabe des Tempelauftrags ernannt werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
crearentur
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
decreti
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
duumuiri
duumvir: Duumvir, Mitglied eines Zweimännerkollegiums
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
locandam
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
ludi
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludius: Spieler, Schauspieler, Tänzer, Darsteller, Gladiator
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum