Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  704

Demetriade hibernabat, cum desiderio anxius filii, tum paenitentia crudelitatis suae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Fillip am 17.03.2019
Er überwinterte in Demetrias, von Sehnsucht nach seinem Sohn geplagt und zugleich von Reue über seine Grausamkeit erfüllt.

von lena8923 am 23.02.2021
Er verbrachte den Winter in Demetrias, von Sehnsucht nach seinem Sohn geplagt und zugleich von Reue über seine eigene Grausamkeit.

von carlo.d am 10.08.2020
Er verbrachte den Winter in Demetrias, gepeinigt sowohl vom Verlangen nach seinem Sohn als auch von Reue über seine grausamen Handlungen.

Analyse der Wortformen

anxius
anxius: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig, sorgenvoll
crudelitatis
crudelitas: Grausamkeit, Rohheit, Unmenschlichkeit, Härte, Strenge, Wildheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demetriade
trias: Trias, Dreiheit, Dreiergruppe, Dreigestirn
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
desiderio
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
filii
filius: Sohn, Knabe
hibernabat
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
paenitentia
paenitentia: Reue, Buße, Leidwesen, Bedauern, Zerknirschung
paenitere: reuen, Leid tun, missfallen, verleiden, ärgern
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum