Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  715

Homo unus omnium, qui nodum huius erroris exsoluere possit, in potestate tua est xychus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes934 am 16.08.2016
Ein Mann unter allen Männern, der imstande wäre, den Knoten dieses Irrtums zu lösen, Xychus ist in deiner Gewalt.

von mathias849 am 30.03.2014
Du hast den einzigen Menschen, der dieses Problem lösen kann - Xychus - in deiner Macht.

Analyse der Wortformen

erroris
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exsoluere
exsolvere: befreien, loslösen, entbinden, bezahlen, begleichen, auflösen
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nodum
nodus: Knoten, Band, Schwierigkeit, Verwicklung
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum