Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  728

Demetrium excitatum ab inferis restitutumque credam mihi, si te, qui morti innocentis, qui meo infelici errori unus illacrimasti, in locum eius substitutum relinquam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris.h am 25.11.2024
Ich würde glauben, Demetrius sei aus den Toten auferstanden, wenn ich dich an seine Stelle treten ließe - du, der du der Einzige warst, der sowohl um den Tod eines Unschuldigen als auch um meinen schrecklichen Fehler geweint hast.

von tea.946 am 10.03.2017
Ich würde glauben, Demetrius sei aus den Toten erweckt und mir zurückgegeben, wenn ich dich verlasse, der du allein um den Tod eines unschuldigen Mannes geweint hast, der du um meinen unglückseligen Irrtum geweint hast, an seiner Stelle eingesetzt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
credam
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
demetrium
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
tres: drei
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
errori
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
excitatum
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
illacrimasti
illacrimare: beweinen, betrauern, über etwas weinen, Tränen vergießen über
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infelici
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
inferis
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
innocentis
innocens: unschuldig, harmlos, rechtschaffen, tugendhaft, unbescholten
locum
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
morti
mors: Tod, Sterben, Untergang
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
relinquam
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
restitutumque
que: und, auch, sogar
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
substitutum
substituere: unterstellen, an die Stelle setzen, ersetzen, unterschieben
substitutus: Stellvertreter, Ersatzmann, Auswechselspieler
te
te: dich, dir
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum