Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  089

Mouerunt senatum et legationes socium nominis latini, quae et censores et priores consules fatigauerant, tandem in senatum introductae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin.j am 02.10.2017
Die Delegationen der Verbündeten des lateinischen Namens bewegten den Senat, der sowohl die Zensoren als auch die früheren Konsuln ermüdet hatte, nachdem sie endlich in den Senat eingeführt worden waren.

von roman.821 am 16.09.2013
Die Delegationen der lateinischen Verbündeten erhielten endlich ihre Audienz beim Senat, nachdem sie sowohl die Zensoren als auch die früheren Konsuln genervt hatten.

Analyse der Wortformen

censores
censor: Zensor, Schätzer, strenger Kritiker, Richter
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fatigauerant
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
introductae
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
latini
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
legationes
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
mouerunt
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
priores
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
senatus: Senat, Ältestenrat
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum