Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  176

Ceteris diis perlitatum ferunt; saluti petilium perlitasse negant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley.861 am 12.01.2022
Sie berichten, dass den anderen Göttern erfolgreich geopfert wurde; sie behaupten, dass Petilius dem Göttin Gesundheit kein erfolgreiches Opfer darbrachte.

von angelina943 am 02.11.2022
Man sagt, die Opfer an die anderen Götter seien erfolgreich gewesen, aber sie behaupten, dass Petilius' Opfer an die Göttin der Gesundheit gescheitert sei.

Analyse der Wortformen

ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
diis
diis: Göttern (Dativ/Ablativ Plural von deus)
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dia: Göttin, weibliche Gottheit
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
negant
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
perlitasse
perlitare: unter günstigen Auspizien opfern, ein Sühnopfer darbringen, erfolgreich opfern
perlitatum
perlitare: unter günstigen Auspizien opfern, ein Sühnopfer darbringen, erfolgreich opfern
petilium
ile: Weiche, Leiste, Unterleib, Bauch, Eingeweide
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
saluti
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum