Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  295

Traicientem in peloponnesum uideamus, inmisceamur macedonibus armantibus se aduersus romanos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick.858 am 16.10.2016
Lasst uns ihn in den Peloponnes überqueren und uns den Makedoniern anschließen, während sie sich auf den Krieg gegen Rom vorbereiten.

von yanis.825 am 07.09.2024
Lasst uns ihn nach Peloponnes überqueren sehen, lasst uns mit den Makedoniern vermischen, die sich gegen die Römer bewaffnen.

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
armantibus
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmisceamur
immiscere: einmischen, untermischen, vermischen, hineinmischen, einfügen
macedonibus
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
peloponnesum
peloponnesus: Peloponnes, Morea
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
traicientem
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
uideamus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum